VHT für Familien

Die videobasierte Beratung VHT für Familien nutzt Videoaufnahmen des täglichen Familienlebens, um funktionale Kommunikations- und Interaktionsmuster aufzubauen. Gelungene Kommunikation gilt als die Grundlage erfolgreichen Erziehungsverhaltens. Es geht auf Grund humanethologischer Forschungsergebnisse (TREVARTHEN 1980) davon aus, dass Kinder immer positive Initiativen ergreifen, um mit ihren Eltern in Kontakt zu kommen und dass Eltern ein Potential (Responsivität) besitzen, um diese Initiativen zu empfangen und weiter zu entwickeln.

Die Videoaufnahmen zeigen die Initiativen des Kindes. Sie ermöglichen den Eltern, aufmerksam zu werden und zu verstehen, was das Kind will. Sie sehen, welche Ressourcen sie selbst besitzen, um diese Initiativen aufzugreifen.
In problematischen Erziehungssituationen müssen sie manchmal nur kleine, klar definierte Verhaltenselemente verändern, um mit ihren Kindern gut in Kontakt zu kommen. Dies ist die Basis dafür, sie in gemeinsamer Abstimmung positiv lenken und leiten zu können.

Die Bildsequenzen werden mit einer konsequent positiven und ressourcenorientierten Haltung präsentiert. In den Folgeaufnahmen sehen Eltern ihren Fortschritt und die Wirkung auf die Kinder. Sie erleben sich dadurch auch in schwierigen Situationen als wirksam. Die positive Erfahrung stärkt ihr Selbstwertgefühl und lässt sie das Familienleben wieder genießen